...ein guter Grund für fast 4.000 Frauen, sich in 13 Ortsvereinen zu engagieren.
Unsere Vereine bieten Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir wünschen allen LandFrauen und ihren Familien ein gutes Neues Jahr!
Die aktuellen Vorschriften in Niedersachsen über
infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sind auf der Internetseite des Landes Niedersachsen nachzulesen. Auf der Seite stehen auch viele
Informationen zu Corona.
Ab dem 02. November darf nichts mehr stattfinden!!!
Interessante Online Seminare:
Für Anmeldungen u. weitere Informationen bitte auf den jeweiligen Link klicken
Immer mehr Geburtsstationen werden im ländlichen Raum ohne alternatives Angebot geschlossen. Deshalb rufen die deutschen LandFrauen zu einer Unterschriften-Aktion auf. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift und setzen Sie gemeinsam mit den LandFrauen ein klares Zeichen! Unterschriftenliste zum download oder
Weitere Infos zum Online unterschreiben beim Deutschen LandFrauenverband
Petition Geburtshilfe im ländlichen Raum. Jetzt!
Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes ruft zur Teilnahme an der Umfrage des von-Thünen-Institut auf. Dieses möchte Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben zur ihrer Situation befragen. Hier geht es zum Aufruf Frau Bentkämper und weitere Infos beim Deutschen LandFrauenverband zur Projektumfrage.
Oder direkt zur Umfrage über den QR Code
Die beiden niedersächsischen LandFrauenverbände setzen sich für die Einführung des Unterrichtsfaches Ernährungs- und Verbraucherbildung ein. Deshalb wurde eine Petition gestartet, um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen. Bitte alle unterschreiben, die damit einverstanden sind. Das geht auch online unter: auf der Internetseite . Hier gibt es eine Unterschriftenliste.
Infos siehe Junge LandFrauen.
Weitere interessierte Frauen zwischen Anfang 20 und Anfang 40 sind herzlich willkommen.