STARK... für den Klimaschutz!Bunte Stauden, summende Bienen und starke Frauenpower:Gemeinsam mit dem @frauennetzwerk_grossenkneten, dem Landfrauenverein Huntlosen und den @junge_landfrauen_kreis_ol haben wir ein neues insektenfreundliches Staudenbeet ...
mehrEin unvergesslicher Abend voller Heilung und Inspiration! ✨ Gestern fand im @dingstederkrug eine eindrucksvolle Lesung mit @svenmartinek aus dem Buch „1001 Heilung“ von Lucia Falk statt. Das Publikum erhielt spannende Einblicke in die Heilmethoden ...
mehrHeute haben wir unseren langjährigen Wegbegleiter Bernhard Wolff, Geschäftsführer des KreisLandvolks Oldenburg, verabschiedet. Unser Vorstandsmitglied Karin hat in einer tollen Rede seinen unermüdlichen Einsatz gewürdigt und sich für die ...
mehrAm 04. Februar fand im Dingsteder Krug die Jahreshauptversammlung unseres KreisLandFrauenverbandes Oldenburg mit Wahlen statt. Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Vorstandsteams durch die Wahl von Annalena Bolling und Annika Sanders aus den ...
mehrDas Wetter hielt Bauern und Bürger in Atem: • Weit überdurchschnittliche Niederschläge sorgten im Winterhalbjahr für sehr nasse Böden, Überschwemmungen und schlechte Befahrbarkeit; Die Böden waren gesättigt, neben den Anstieg des ...
mehrErste Hilfe für psychische GesundheitMental Health First Aid, MHFA Im MHFA-Ersthelfer-Kurs lernst du, bei Nahestehenden psychische Probleme und Krisen zu erkennen, auf die Betroffenen zuzugehen und ihnen Unterstützung anzubieten. Denn Erste Hilfe für ...
mehrEin Tag voller Entdeckungen und Abenteuer im schönen Ganderkesee! 🌿 Von einem entspannten Spaziergang am Falkensteinsee bis hin zum Besuch der atemberaubenden Staudenoase in Bergedorf - wir haben die Vielfalt und Schönheit unserer Region in vollen ...
mehrErste Gemeinschaftsfahrt der KreisLandFrauenverbände Cloppenburg, Oldenburg und VechtaAm 1. Juli machten sich die 3 Kreisverbände auf dem Weg zum Deutschen LandFrauentag in Kiel. Die verregnete Anreise konnten die vergnüglichen Landfrauen nicht ...
mehrAm 13. Oktober fand ein ganz besonderer Abend für den KreisLandFrauenverband Oldenburg statt. Die Veranstaltung war ein Highlight im Jahreskalender der Landfrauen und lockte zahlreiche Mitglieder und Gäste an. Der Abend stand ganz im Zeichen von "So ...
mehrFrisch gebunden mit farbenfrohen Bändern dekoriert hängt die Erntekrone im Kreishaus Wildeshausen. Die Krone steht für Dank und Wertschätzung unserer landwirtschaftlichen Produkte, die Landwirte aus unserer Region ernten. Im Anschluß fand ein reger ...
mehrEinmal jährlich lädt der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. alle ehemaligen und aktive Vorstandsmitglieder der LandFrauenvereine im Landkreis Oldenburg ein. In diesem Jahr hat das Frauennetzwerk Großenkneten die Organisation übernommen und 65 ...
mehrGemeinsam mit dem LandfrauenVerband Weser-Ems bespielten wir dort einen Stand zum Thema Vielfalt und Facetten der LandFrauen(-arbeit) im Messezelt „Grünes Zentrum“, wo wir gemeinsam mit Landwirtschaftskammer, Kreislandvolk, Maschinenring uwm. ...
mehrNach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Lea Bührmann begann unserer Rundgang durch die Unternehmensgruppe Böseler Goldschmaus. Wo wir die Betriebsabläufe (wegen der Hygiene rückwärts) von Herstellung und Verpackung von Wurst und Fleisch, ...
mehrNach langer Coronapause ging das Projekt „Gemeinsam genießen - Kochen mit und für Senioren“ wieder an den Start. Monika Siemer und Hanna Seeger kochten gemeinsam mit den Senioren aus dem Haus Susanne in Großenkneten. Alle Teilnehmenden hatten ...
mehrAm 6. Mai hat unsere Delegiertentagung in der Stadthalle Cloppenburg stattgefunden. Es wurde über Anträge beraten und Ehrungen vorgenommen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von dem tollen Ambiente, paasend zum Maibeginn
mehrAm 01.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg e. V. im Hotel „Zum Deutschen Haus“, Kirchhatten statt. 52 Teilnehmerinnen aus den Vorständen der Ortsverbände verfolgten den informativen und interessanten ...
mehrUnser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
mehrVier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht. Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
mehrUnter dem Motto „Zukunft, wir kommen“ fand heute in der Stadthalle Walsrode die 6. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft statt.
mehrWir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
mehr