Wir fahren mit dem Fahrrad oder dem Auto zu Zimmermann Sonderposten nach Altmoorhausen. Wir nehmen an einer ca. 1-stündigen Führung durch das Haus teil. Im Anschluss geht es weiter zum Gasthof Zur Mühle (Stolle) in Munderloh, wo wir Kuchen und ...
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jetzt geht’s ans Eingemachte - Vorratshaltung neu entdecken Veredeltes aus Obst und Gemüse selbst haltbarmachen – das ist angesagt wie lange nicht mehr. Aber wie?Wer die Ernte von Sommer und Herbst über den Winter retten will, muss sich etwas ...
Wir sehen das Theaterstück „Currywurst mit Pommes“. Anmeldung am 17. Juni 2025 bei Birte Eilers, Tel. 04433/274, ab 7.00 Uhr morgens. Bitte sofort nach der Anmeldung den Betrag von 25,00 € überweisen. Nichtmitglieder zahlen 5,00 € mehr.
Auch dieses Jahr würden wir uns wieder über Kuchen oder Stutenspenden freuen. Die fleißigen Bäckerinnen wenden sich bitte an ihre Vertrauensfrauen. In den letzten Jahren konnten wir durch eure Mithilfe und Kuchenspenden viel in der Gemeinde ...
Das Nachbarland Belgien soll diesesmal unser Ziel sein. Die Städte Gent, Brügge, Brüssel, Antwerpen und Leuven stehen auf dem Programm, sowie ein Ausflug an die belgische Küste. In Gent ist das Hotel Holiday Inn Gent Expo gebucht und ist für die ...
Männer denken anders, Frauen auch! Ursachenfinderin Heike Kannegieter stellt in ihrem Vortrag mit Witz, ganz viel Herz und Wissen die Beziehung zwischen Mann und Frau auf den Kopf. Eine kleine Betriebsanleitung für das männliche und weibliche ...
Nach 30 Jahren treffen sich die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich wenig zu sagen: Georg ist Tischler geworden, Christian weitergereister Top Manager. Georg hat den Vater gepflegt, Christian ist zum ...
In den Vortrag geht es um Anzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und Hinweise im Umgang Angehöriger mit der Krankheit. Der Referent bzw. die Referentin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Identität und Konten im Internet, Guthaben, Verbindlichkeiten usw., was passiert damit nach dem Tod? Schon zu Lebzeiten sollten wir uns darum kümmern. Kai Oetken, Bestatter aus Ganderkesee, informiert darüber und beantwortet Fragen zu dem Thema. ...
Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht es in diesem ...
Marion Sandker von den Oldenburger Straßenengel e. V. berichtet über die Arbeit des Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Obdachlose und besonders Bedürftigen in Oldenburg zu versorgen.
Wir kochen gemeinsam herbstliche Gerichte. Schnell und einfach zubereitet in kleinen Gruppen. Kosten: 20,00 € Anmeldung bei Hella Meyer, 04482/97239 bis zum 30. Oktober 2025. Nichtmitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
Unter Fachkundiger Anleitung von Lea Ahlers können beide Techniken ausprobiert werden und wunderschöne einzigartige Objekte hergestellt werden. Folgende Materialen sind mitzubringen: mehrere Geschirr- und kleine Handtücher, Wischlappen, Spülschwamm, ...
Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des ...
Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Getränken, Zeit zum Klönen und Spielen ein. Wer ein schönes Spiel hat, möge es doch bitte mitbringen. Anmeldung bei Heike Maas, Tel. 04484 - 221 bis zum 12.11.25 Kosten für Kuchen (auf Wunsch ...
Zu unserem Jubiläum wird uns Lars Cohrs mit seinem Weihnachtsprogramm „OHA! DU FRÖHLICHE“ unterhalten.Nichtmitglieder zahlen bitte vor Ort einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
Vortrag von Eva Maria Meier vom LandfrauenService Minden-Lübbecke-Herford e.V. Weil´s so schön war… Wie bereits vor sieben Jahren geht es wieder um einen Abend rund um zwei Köstlichkeiten. Wir freuen uns erneut auf Kostproben und unterhaltsame ...
Zusammen mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft öffnen wir ein Türchen des lebendigen Adventskalenders und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Für Glühwein, Punsch (alkoholfrei) und Gebäck wird gesorgt Bitte bringt eure eigenen Tassen/Becher ...
Nach einem leckeren Essen rollen unter professioneller Moderation die Zahlen und wir werden gemeinsam bei viel Spaß auf ein „BINGO“ hinfiebern! Den Gewinnern erwarten tolle Preise! Dabei wird die Zeit zum Klönen in weihnachtlicher Atmosphäre nicht ...
Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand2. Jahresbericht3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüferin5. Entlastung des Vorstandes6. Wahl des Vorstandes7. Wahl einer Kassenprüferin8. Verschiedenes Im ...
Hierüber wird uns Dr. Christoph Hahn, Uni Oldenburg in seinem Vortrag informieren. Im Anschluss des Vortrages wird es ein Grünkohl-Tellergericht geben. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 27,00 € auf das Konto bei der Volksbank eG ...