Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

LandFrauenverein Kirchhatten

Vorschaubild LandFrauenverein Kirchhatten

Ihre Ansprechpartner im Verein

Vorstandsteam

 

Teamsprecherin

 

Ria Schröder,                                     

Dingstede                                                       

Nutteler Straße 16                                         

26209 Hatten                                                 

Tel.: 04482/379                                              

E-Mail:  

 

Schriftführerin

Ulrike Brandt

Kirchhatten

Rehweg 4

26209 Hatten

Tel.: 04482/927198

E-Mail:  

 

Kassenwartin 

Rita Wilkens, 

Kirchhatten

Festungsweg 6

26209 Hatten

Tel.: 04482/8989

E-Mail:   

 

Teamvorstand

 

Bärbel Rodiek-Rohde                                                

Kirchhatten                                                              

Von-Schreeb-Weg 3                                                  

26209 Hatten                                                           

Tel.: 04482/1346                                                       

E-Mail:                              

 

Ellen Eylers

Kirchhatten 

Am Ansgaribusch 10

Tel.: 04482/927957

E-Mail:  

 

Ann-Kathrin Paradies-Rathkamp

Munderloh 

Helmerweg 7

26209 Hatten

Tel.: 0162 9015613

E-Mail:  

 

Tina Harfst, 

Sandhatten

Steinstraße 8

26209 Hatten

Tel.: 04482/909785

E-Mail: 

 

Doris Köhne, 

Munderloh

Schoolpat 7

26209 Hatten

Tel.: 04482 8361

E-Mail: 

 

Vertrauensfrauen:
Dingstede Karin Huck 04482/8920
Munderloh Katja Hagestedt 0151/18314608
Munderloh Ann-Kathrin Paradies-Rathkamp 0162/9015613
Sandhatten Ingrid Hollmann 04482/301
Sandhatten Rosemarie Brakhahn 0162/5715122
Kirchhatten Elfriede Rüdebusch 04482/374
Kirchhatten Ellen Eylers 04482/927957
Kirchhatten Marlies Benck 04482/1808 oder 0175/5128371
Neuhatten Karin Wessels 04482/9082354
Schmede Monika Grashorn 0171/5479124
 

 

regelmäßige Termine:

  • „LandFrauen fahren Fahrrad

    Die Radfahrgruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat April, Mai, September und Oktober um 14 Uhr und Juni, Juli und August um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Wegen der Sicherheit bitte eine Warnweste tragen.

    Neue Mitfahrerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!“

  • „Der LandFrauenchor" 

    Treffpunkt ist grundsätzlich immer am zweiten Donnerstag im Monat (Änderungen sind möglich). Für Rückfragen steht Ursel Wolff unter 04482/403 zur Verfügung. Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich!“

 

Programm der Lanfrauen Hatten 2024

Kirchhatten

 

 

Hat Sie das Programm überzeugt und Sie möchten Mitglied werden?

 

Kein Problem!

 

Hier finden Sie die Beitrittserklärung des LandFrauenvereins Kirchhatten und die Datenschutzerklärung, Jahresbeitrag 30 €.  Ausgefüllt beim Vorstand abgeben.

Veranstaltungen


Kräuter für die Seele und zur Entspannung Welche Kräuter helfen uns, zur Jahresmitte und Sommersonnenwende Energie und Kraft zu tanken? In einem zweistündigen Workshop werden wir wertvolle theoretische Kenntnisse erlangen und als praktische Übung ...
mehr

Uhr 
„Inmitten der Natur biete ich dir 120 Minuten, um abzuschalten, dich zu erden und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese Einheit ist ideal, um den Alltag hinter dir zu lassen und dich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.“ (Juliet ...
mehr

Uhr 
Gemeinsam mit dem Heimatverein Dingstede wird dieses Jubiläum mit einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen begangen.
mehr

Uhr 
Jetzt geht’s ans Eingemachte - Vorratshaltung neu entdecken Veredeltes aus Obst und Gemüse selbst haltbarmachen – das ist angesagt wie lange nicht mehr. Aber wie?Wer die Ernte von Sommer und Herbst über den Winter retten will, muss sich etwas ...
mehr

Uhr 
Männer denken anders, Frauen auch! Ursachenfinderin Heike Kannegieter stellt in ihrem Vortrag mit Witz, ganz viel Herz und Wissen die Beziehung zwischen Mann und Frau auf den Kopf. Eine kleine Betriebsanleitung für das männliche und weibliche ...
mehr

Uhr 
Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht es in diesem ...
mehr

bereits ausgebucht
mehr

Uhr 
Wir kochen gemeinsam herbstliche Gerichte. Schnell und einfach zubereitet in kleinen Gruppen. Kosten: 20,00 € Anmeldung bei Hella Meyer, 04482/97239 bis zum 30. Oktober 2025. Nichtmitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
mehr

Uhr bis Uhr 
Unter Fachkundiger Anleitung von Lea Ahlers können beide Techniken ausprobiert werden und wunderschöne einzigartige Objekte hergestellt werden. Folgende Materialen sind mitzubringen: mehrere Geschirr- und kleine Handtücher, Wischlappen, Spülschwamm, ...
mehr

Uhr 
Zu unserem Jubiläum wird uns Lars Cohrs mit seinem Weihnachtsprogramm „OHA! DU FRÖHLICHE“ unterhalten.Nichtmitglieder zahlen bitte vor Ort einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
mehr

Uhr 
Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand2. Jahresbericht3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüferin5. Entlastung des Vorstandes6. Wahl des Vorstandes7. Wahl einer Kassenprüferin8. Verschiedenes Im ...
mehr

Uhr 
Hierüber wird uns Dr. Christoph Hahn, Uni Oldenburg in seinem Vortrag informieren. Im Anschluss des Vortrages wird es ein Grünkohl-Tellergericht geben. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 27,00 € auf das Konto bei der Volksbank eG ...
mehr