Unser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
Vier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht.
Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
Wir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
Vom 18.08. bis 21.08.2022 waren wir in Wüsting auf der Erlebwas-Messe Landtage Nord vertreten. Zusammen mit ZEHN Niedersachsen haben wir unter dem Motto: Ernährungssicherheit, UNSER TÄGLICHES BROT - ZU OFT IM MÜLL, Ideen für die Resteverwertung von ...
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 4. April
Der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. veranstaltete am 04. April 2022 seine Jahreshauptversammlung in Kirchhatten. Jetzt gibt es keine 1. und 2. Vorsitzende mehr. Denn der neugewählte ...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg haben wir dem Geschäftsführer Berndhard Wolff und dem 1. Vorsitzenden Detlef Kreye einen Präsentkorb mit regionalen Produkten zum 75. Jubiläum überreicht.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Damen,
wir laden recht herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung am:
Mittwoch, 01.Februar 2023 um 19:00 Uhr
Deutsches Haus, Marktplatz 2, 26209 Hatten
Tagesordnung:
1. Eröffnung und ...
Gemeinsames Frühstück. Anschließend liest Hans-Werner Aschoff kurzweilige Gedichte ,, Für Menschen die alles haben, auch Langeweile ". Die Kosten betragen 19,50€ und sind vor Ort zu zahlen. Anmeldung bei den Vertrauensfrauen bis zum ...
1. Eröffnung
2. Tätigkeitsbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüferin
5. Entlastung des Vorstandes
6. Verschiedenes
Anschließend stellen sich der Landrat Dr. Christian Pundt, der Bürgermeister der Stadt Wildeshausen Jens ...
Mit dem Vorstand, den Vertrauensfrauen, Fachausschussmitgliedern und Ehrenmitglieder sollen u.a. Möglichkeiten der sozialen Weiterbildung für das nächste Programm sowie eine Vorauswahl für 2024 geplant werden.
Das Buch „Die Leiche am Deich“ ist der Start einer neuen Nordsee-Krimireihe um Friesenbrauerin Gesine, die einen kleinen Kroog in Sünnum betreibt. Hier ist alle im Lot, bis die Nordsee eine Leiche anspült.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung ...
In dem Vortrag von Anke Kreis (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) geht es darum, wie wir im Garten mit immer stärkerer Sonneneinstrahlung und Wärmebildung und der damit verbundenen Trockenheit umgehen. Welche Stauden und Gräser kommen auf ...
Theaterfahrt nach Weyhe, Abfahrt um 18.15 Uhr
,, Agathe und ich " eine Komödie von Frank Pinkus.
Anmeldung mit Einzahlung von 44.00€ auf das LF Konto bis zum 27.01.23.
Wir bringen den Frühling nach Hause - Binden von Frühlingskränzen"
Zusammen mit Ramona von Seggen, De Spieker Dingstede, werden wir mit eurer eigenen Deko oder Deko vom Spieker einen Kranz für die Tür oder ein Glas binden, welchen man auf den ...
Unter Anleitung von Ramona von Seggern werden wir tolle Dekorationen/Kränze aus Naturmaterialien für Tür oder Tisch herstellen.
Wer hat, kann gerne Material/Deko von zu Hause mitbringen, außerdem gerne Heißklebepistole, Rosenschere und Schere
Die ...
Der Vorstand trifft sich mit den VertrauensFrauen, Ehren-mitgliedern und Mitgliedern der Fachausschüsse, um Vorschläge und Anregungen für das neue Programm zu erhalten. Themenvorschläge von den Mitgliedern sind erwünscht und können gerne bei den ...
Besuch im Niederdeutschen Theater Delmenhorst
In dieser originellen Rock-Revue, dürfen wir auf einem verrückten Bauernhof „Mäuschen spielen“. Und so leiden wir mit Bauer Bernd Meier, dessen Nerven am Ende sind. Weltbekannte Schlager, Pop- und ...
Wir kochen gemeinsam z.B. Kleinigkeiten für ein Brunch und werden sicherlich einige Anregungen für das Ostermenü bekommen.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von
20,00 € auf das Konto bei der
LzO, BIC: SLZODE22XXX,
IBAN: DE27 2805 0100 0000 ...
Vortrag mit Verkostung
„Gemüse, saisonale und regionale Produkte“
mit Annegret Nitsch von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Wir dürfen uns hoffentlich wieder auf ein reichhaltiges Büffet freuen. Entsprechende Rezepte werden rechtzeitig an ...
Bastelabend bei Ramona v. Seggern in Dingstede. Wir binden „frühlingshafte Kränze“. Ihr habt die Wahl zwischen einem Türkranz und einem Kranz für ein Glas, welchen ihr auf den Tisch legt.
Mitzubringen sind: Eine Heißklebepistole, Rosenschere ...
Die Anreise erfolgt mit Bus und Fähre . Eine Reiseführerin begleitet die Tour durch.
Die Kosten betragen 989,00 € ( EZ Zuschlag:225,00€). Anmeldung bei Waltraut Schmidt.
Wir fahren 4 Tage nach Heidelberg.
Die Reisebeschreibung erhaltet ihr beim Vorstand oder auf unserer Internetseite.
Der Reisepreis beträgt
für 25 – 29 Pers. = 599 €,
für 30 – 34 Pers. = 569 €,
für 35 – 39 Pers. = 539 €,
ab 40 Pers. ...
Hier gibt es eine Fūhrung unter anderem durch den Garten der Sinne. Mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Anmeldung mit Überweisung von 50,00€ auf das LF Konto bis zum 30.05.23. Abfahrt um 9.00 Uhr, Rückkehr ca. 17.00 Uhr.
Wir treffen uns zu einem geselligen Grillabend in Wildeshausen. Die Kosten für das Buffet betragen 20,90 € (unter Vorbehalt). Getränke werden extra bezahlt.
Anmeldung am 16. Juni 2023 bei Ingrid Utikal,
Tel. 04431/7049980, ab 7.00 Uhr ...
Es ist wieder eine ganztägige Radtour geplant. Essens- und Trinkpausen sind eingeplant, die Kosten übernimmt jeder selbst. Anmeldung bei Marianne Ulken Tel. 6429 bis zum 01.07.23.
Fahrradsternfahrt, ob mit dem Fahrrad oder dem Auto.
Als Gast tritt Werner Momsen auf. Mit Charme erzählt er aus seinem Leben als Puppe und Mensch. Auf High-End und Plattdeutsch.
Pflanzenkundliche Exkursionen in die Westukraine
- gezeigt wird die große Pflanzenvielfalt und die landwirtschaftliche
Schönheit dieses gebirgigen Raumes
Dr. Hermann Muhle, Großenkneten
Wir treffen uns zu einem geselligen Grillabend in Wildeshausen. Die Kosten für das Buffet betragen 20,90 € (unter Vorbehalt). Getränke werden extra bezahlt.
Anmeldung am 16. Juni 2023 bei Ingrid Utikal,
Tel. 04431/7049980, ab 7.00 Uhr ...