Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kreislandfrauenverband Oldenburg e.V.

Kontakt

Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten

Meldungen


  • Verabschiedung Bernhard Wolff

    Heute haben wir unseren langjährigen Wegbegleiter Bernhard Wolff, Geschäftsführer des KreisLandvolks Oldenburg, verabschiedet. Unser Vorstandsmitglied Karin hat in einer tollen Rede seinen unermüdlichen Einsatz gewürdigt und sich für die ...
    mehr
  • Erntedank 2024

    Das Wetter hielt Bauern und Bürger in Atem: • Weit überdurchschnittliche Niederschläge sorgten im Winterhalbjahr für sehr nasse Böden, Überschwemmungen und schlechte Befahrbarkeit; Die Böden waren gesättigt, neben den Anstieg des ...
    mehr
  • MHFA Ersthelferkurs

    Erste Hilfe für psychische GesundheitMental Health First Aid, MHFA Im MHFA-Ersthelfer-Kurs lernst du, bei Nahestehenden psychische Probleme und Krisen zu erkennen, auf die Betroffenen zuzugehen und ihnen Unterstützung anzubieten. Denn Erste Hilfe für ...
    mehr
  • Halbtagesfahrt Ganderkesee

    Ein Tag voller Entdeckungen und Abenteuer im schönen Ganderkesee! 🌿 Von einem entspannten Spaziergang am Falkensteinsee bis hin zum Besuch der atemberaubenden Staudenoase in Bergedorf - wir haben die Vielfalt und Schönheit unserer Region in vollen ...
    mehr
  • Deutscher LandFrauentag in Kiel 2024

    Erste Gemeinschaftsfahrt der KreisLandFrauenverbände Cloppenburg, Oldenburg und VechtaAm 1. Juli machten sich die 3 Kreisverbände auf dem Weg zum Deutschen LandFrauentag in Kiel. Die verregnete Anreise konnten die vergnüglichen Landfrauen nicht ...
    mehr
  • KreisLandFrauenabend mit Jubiläum

    Am 13. Oktober fand ein ganz besonderer Abend für den KreisLandFrauenverband Oldenburg statt. Die Veranstaltung war ein Highlight im Jahreskalender der Landfrauen und lockte zahlreiche Mitglieder und Gäste an. Der Abend stand ganz im Zeichen von "So ...
    mehr
  • Erntekrone 2023

    Frisch gebunden mit farbenfrohen Bändern dekoriert hängt die Erntekrone im Kreishaus Wildeshausen. Die Krone steht für Dank und Wertschätzung unserer landwirtschaftlichen Produkte, die Landwirte aus unserer Region ernten. Im Anschluß fand ein reger ...
    mehr
  • Ehemaligenfahrt

    Einmal jährlich lädt der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. alle ehemaligen und aktive Vorstandsmitglieder der LandFrauenvereine im Landkreis Oldenburg ein. In diesem Jahr hat das Frauennetzwerk Großenkneten die Organisation übernommen und 65 ...
    mehr
  • Landtage Nord 2023

    Gemeinsam mit dem LandfrauenVerband Weser-Ems bespielten wir dort einen Stand zum Thema Vielfalt und Facetten der LandFrauen(-arbeit) im Messezelt „Grünes Zentrum“, wo wir gemeinsam mit Landwirtschaftskammer, Kreislandvolk, Maschinenring uwm. ...
    mehr
  • Betriebsbesichtigung Goldschmaus-Gruppe

    Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Lea Bührmann begann unserer Rundgang durch die Unternehmensgruppe Böseler Goldschmaus. Wo wir die Betriebsabläufe (wegen der Hygiene rückwärts) von Herstellung und Verpackung von Wurst und Fleisch, ...
    mehr
  • Kochen mit Senioren

    Nach langer Coronapause ging das Projekt „Gemeinsam genießen - Kochen mit und für Senioren“ wieder an den Start. Monika Siemer und Hanna Seeger kochten gemeinsam mit den Senioren aus dem Haus Susanne in Großenkneten. Alle Teilnehmenden hatten ...
    mehr
  • NLF Delegiertenversammlung - Der Mai ist gekommen

    Am 6. Mai hat unsere Delegiertentagung in der Stadthalle Cloppenburg stattgefunden. Es wurde über Anträge beraten und Ehrungen vorgenommen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von dem tollen Ambiente, paasend zum Maibeginn
    mehr
  • Jahreshauptversammlung

    Am 01.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg e. V. im Hotel „Zum Deutschen Haus“, Kirchhatten statt. 52 Teilnehmerinnen aus den Vorständen der Ortsverbände verfolgten den informativen und interessanten ...
    mehr
  • Treffen für aktive und ehemalige Vorstandsmitglieder

    Unser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck  statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen  viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
    mehr
  • Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt

    Vier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht. Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
    mehr
  • Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft

    Unter dem Motto „Zukunft, wir kommen“ fand heute in der Stadthalle Walsrode die 6. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft statt.  
    mehr
  • Erntedank 2022

    Wir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
    mehr
  • LandTage Nord

    Vom 18.08. bis 21.08.2022 waren wir in Wüsting auf der Erlebwas-Messe Landtage Nord vertreten. Zusammen mit ZEHN Niedersachsen haben wir unter dem Motto: Ernährungssicherheit, UNSER TÄGLICHES BROT - ZU OFT IM MÜLL, Ideen für die Resteverwertung von ...
    mehr
  • 75 Jahre Kreislandvolkverband Oldenburg

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg haben wir dem Geschäftsführer Berndhard Wolff und dem 1. Vorsitzenden Detlef Kreye einen Präsentkorb mit regionalen Produkten zum 75. Jubiläum überreicht.
    mehr

Veranstaltungen


Uhr 
Frühstück mit Jahreshauptversammlung Vortrag des Imkervereins Delmenhorst und Umgebung e.V. Schierenbeck (Gefken), Heidkrug Honig, auch flüssiges Gold, oder wie schon die alten Ägypter sagten, „Speise der Götter“, ist ein Geschenk der Natur, ...
mehr

Uhr 
Ja, ja, ja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, denn das Ensemble vom NTD drückt den Rückspulknopf und nimmt uns mit in eine nahe, ferne, fremde und doch bekannte Zeit: in die Wahnsinns-80er. Ein Riesen Spaß: Wetten dass? Anmeldung bei Heike ...
mehr

Uhr 
Ja, ja, ja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, denn das Ensemble vom NTD drückt den Rückspulknopf und nimmt uns mit in eine nahe, ferne, fremde und doch bekannte Zeit: in die Wahnsinns-80er. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 14,00 € ...
mehr

Uhr 
Dennis Dähnenkamp vom Präventionsteam der Polizei Ammerland informiert uns über aktuelle Betrugsmaschen und gibt Tipps wie man sich davor schützen kann.
mehr

Uhr 
Die Naturfloristin Anne Bunjes gibt Anregungen
mehr

Uhr bis Uhr 
Wir besuchen die Firma Wernsing und nehmen dort an einer Führung mit anschließender Verkostung teil. Es besteht auch die Möglichkeit, im Anschluss Produkte zu kaufen. Dafür sollte evtl. eine Kühltasche mitgebracht werden. Vorgabe der Firma Wernsing: ...
mehr

Uhr 
Eine Musikrevue der 80er Jahre. Abfahrt 18:30 Uhr ab Marktplatz. Anmeldung mit 30€ bei der Bank.
mehr

Uhr 
Völlig losgelöst, Theater Delmenhorst  mehr Infos unter https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/1/8/8/April.PDF
mehr

Uhr 
Theatervorstellung „Völlig losgelöst“ Theater-Café Delmenhorst
mehr

Uhr 
Wir schicken den Winter in die Ferien und erleben den Frühling im Garten von Rika und Pieter van Delden in Nordholland. Ein nettes Beiprogramm ist noch in Arbeit. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Anmelden könnt ihr euch bis zum ...
mehr

-
Die Landfrauen sind mit Kaffee und Kuchen dabei.  
mehr

Die Vertrauensfrauen Irmgard Oltmann und Linda Cordes gestalten den Nachmittag. Kaffee und Kuchen werden vor Ort bezahlt. Anmelden könnt ihr euch bei euren Vertrauensfrauen bis zum 08.04.2025.
mehr

Uhr bis Uhr 
Die Kardiologin Frau Dr. Götting spricht über „Herzenssachen“ und sensibilisiert die Wahrnehmung in Bezug auf das weibliche Herz, welches doch anders schlägt als bei Männern………ob es auch größer ist? Die Referentin gibt wertvolle Tipps zur ...
mehr

mit anschließender Präsentation der Firmengeschichte. (Es kann hier auch gern geshoppt werden)
mehr

Uhr 
Die Landschaftsführerin Astrid Vogel-Höpker führt uns durch das Naherholungsgebiet „Steller Heide“ und wird unseren Blick auf die Natur lenken. Eine Entdeckungsreise im beginnenden Frühjahr bietet Anregungen für naturnahe Gartengestaltung. Frau ...
mehr

Uhr 
Spaziergang durch die Steller Heide Treffpunkt am Parkplatz an der Steller Straße Die Landschaftsführerin Astrid Vogel-Höpker führt uns durch das Naherholungsgebiet „Steller Heide“ und wird unseren Blick auf die Natur lenken. Eine ...
mehr

-
Am Freitag startet der Bus in Richtung Köln. Auf dem Weg dorthin ist ein Stopp in Bochum geplant und dort stehen ein Stadtrundgang und der Besuch des Bergbaumuseums auf dem Programm. Anschließend geht es weiter nach Köln zum Einchecken ins Hotel ...
mehr

Uhr 
Dorothee Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen wird darüber aufklären, was unser Lebensmittelkonsum mit dem Klimaschutz zu tun hat.
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

n Aurich besuchen wir die Käserei Rücker. Bei einer Besichtigung und einer kleinen Verkostung lernen wir den Betrieb näher kennen.  Danach werden wir zum Mittagessen in einem Lokal am Hafen erwartet. Das Essen ist nicht im Preis enthalten. ...
mehr

Wir nehmen an einer „fröhlichen“ Hofbesichtigung teil. Michael Fröhlich war Flugbegleiter und hat der Liebe wegen seinen Job gewechselt. Zusammen mit seinem Mann züchtet er seitdem vom Aussterben bedrohte Tierrassen. Sehr wichtig ist den Beiden ...
mehr

n Aurich besuchen wir die Käserei Rücker. Bei einer Besichtigung und einer kleinen Verkostung lernen wir den Betrieb näher kennen.  Danach werden wir zum Mittagessen in einem Lokal am Hafen erwartet. Das Essen ist nicht im Preis enthalten. ...
mehr

Uhr 
nähere Infos unter https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/2/0/Mai.PDF
mehr

n Aurich besuchen wir die Käserei Rücker. Bei einer Besichtigung und einer kleinen Verkostung lernen wir den Betrieb näher kennen.  Danach werden wir zum Mittagessen in einem Lokal am Hafen erwartet. Das Essen ist nicht im Preis enthalten. ...
mehr

Inmitten der Natur bietet die Yogalehrerin Juliet Rasche die Möglichkeit abzuschalten und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese Einheit ist ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen. Sie beinhaltet Yoga im Stehen, Waldmeditation, Achtsames ...
mehr

Uhr 
Mehr als fünfzig Gebäude aus der Zeit vom 16. bis 20. Jahrhundert stehen auf dem etwa 15 Hektar großen Gelände des Museumsdorfes. Drei Mühlen, ein Herrenhaus, eine Kirche und eine Schule zählen zu den besonderen Attraktionen. Das Ensemble der ...
mehr

Uhr 
Halbtagesausflug zum Museumsdorf Cloppenburg Mehr als fünfzig Gebäude aus der Zeit vom 16. bis 20. Jahrhundert stehen auf dem etwa 15 Hektar großen Gelände des Museumsdorfes. Drei Mühlen, ein Herrenhaus, eine Kirche und eine Schule zählen zu den ...
mehr

Uhr bis Uhr 
Wir besuchen die Stadt Braunschweig und haben dort eine Stadtführung und Freizeit. Im Anschluss machen wir eine Floßfahrt auf der Oker, wobei Kaffee und Kuchen serviert werden. Die Kosten betragen für Busfahrt, Stadtführung und Floßtour mit Kaffee ...
mehr

charmante Altstadt, maritime Atmosphäre, Lekkermarkt 
mehr

Uhr bis Uhr 
Zur Tagesfahrt mit dem Bus ab Oldenburg gehört nach dem Besuch der Seehundstation Norddeich ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant des Hotel Regina Maris.
mehr

nähere Infos auf der Homepagge 
mehr

Wir möchten mit euch mit dem Fahrrad zum Bunker Valentin nach Bremen -Farge fahren. Dort haben wir eine Führung gebucht. Wer nicht mit dem Fahrrad fahren möchte oder kann, darf gerne mit dem Auto anreisen. Dann aber bitte selbstständig ...
mehr

-
Mehr Infos folgen 
mehr

Uhr bis Uhr 
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz findet wieder eine Blutspendeaktion statt. Für Verpflegung im Anschluss an die Spende wird gesorgt
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

Treffpunkt Dorfplatz am Tweelbäker See
mehr

-
m Juni planen wir unsere 4-tägige Fahrt nach Flandern. Wir wohnen im „Pentahotel Brussels City Centre“. Es wird ein abwechslungsreiches Programm in den Städten Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen geboten. Der Reisepreis beträgt für 25 – 29 ...
mehr

Uhr 
Radl-Snack-Tour Treffpunkt am Gut Varrel Mit dem Fahrrad geht es durch unseren Landfrauenbezirk. Einige Mitglieder öffnen ihre Gärten und verwöhnen uns mit leckeren Kleinigkeiten. Lasst euch überraschen! Wir werden ca. 20 bis 25 Kilometer fahren. Wer ...
mehr

Uhr 
Mit dem Fahrrad geht es durch unseren Landfrauenbezirk. Einige Mitglieder öffnen ihre Gärten und verwöhnen uns mit leckeren Kleinigkeiten. Lasst euch überraschen! Wir werden ca. 20 bis 25 Kilometer fahren. Wer dabei sein möchte, als Gastgeberin oder ...
mehr

Der Landtagsabgeordnete Lukas Reinken (CDU) organisiert für uns einen Besuch im Landtag Hannover. Gäste, auch Männer, dürfen sich hierfür bei Lydia Blankemeyer bis zum 15.06.2025 anmelden. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
mehr

Kräuter für die Seele und zur Entspannung Welche Kräuter helfen uns, zur Jahresmitte und Sommersonnenwende Energie und Kraft zu tanken? In einem zweistündigen Workshop werden wir wertvolle theoretische Kenntnisse erlangen und als praktische Übung ...
mehr

Uhr 
„Inmitten der Natur biete ich dir 120 Minuten, um abzuschalten, dich zu erden und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese Einheit ist ideal, um den Alltag hinter dir zu lassen und dich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.“ (Juliet ...
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

Das ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Jungen Landfrauen des Landkreises Oldenburg. Verköstigung von Cider mit Quiche, Käseplatte und Salatbeilage. Anmeldung mit 35,00€ bei der Bank. 
mehr

bereits ausgebucht
mehr

bereits ausgebucht
mehr

Uhr 
nähere Infos unter  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/2/9/Juli.PDF
mehr

Treffpunkt Dorfplatz am Tweelbäker See
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

Tagesfahrt nach Wiesmoor, Torf-und Siedlungsmuseum Blumenhalle, Mittagessen, Schifffahrt und Kaffee im Horster Grashaus
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/2/August.PDF
mehr

Back to the 80's Discobesuch im Haus Sonnenstein, Museumsdorf 
mehr

gerne auch mit dem Auto.  Zu Gast: Jan Ahlers – er wird uns mit Musik und Döntjes unterhalten
mehr

Nachmittagsfahrradtour mit anschließendem  Grillen auf dem Dorfplatz am Tweelbäker See                    
mehr

Uhr 
Referentin: Heike Dittmer
mehr

Uhr 
Wir sehen das Theaterstück „Currywurst mit Pommes“. Anmeldung am 17. Juni 2025 bei Birte Eilers, Tel. 04433/274, ab 7.00 Uhr morgens. Bitte sofort nach der Anmeldung den Betrag von 25,00 € überweisen. Nichtmitglieder zahlen 5,00 € mehr.
mehr

Uhr bis Uhr 
Auch dieses Jahr würden wir uns wieder über Kuchen oder Stutenspenden freuen. Die fleißigen Bäckerinnen wenden sich bitte an ihre Vertrauensfrauen. In den letzten Jahren konnten wir durch eure Mithilfe und Kuchenspenden viel in der Gemeinde ...
mehr

-
Das Nachbarland Belgien soll diesesmal unser Ziel sein.  Die Städte Gent, Brügge, Brüssel, Antwerpen und Leuven stehen auf dem Programm, sowie ein Ausflug an die belgische Küste. In Gent ist das Hotel Holiday Inn Gent Expo gebucht und ist für die ...
mehr

Uhr 
Nähere Infos gibt es hier https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/5/Septmber.PDF
mehr

Uhr 
In den Vortrag geht es um Anzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und Hinweise im Umgang Angehöriger mit der Krankheit. Der Referent bzw. die Referentin wird frühzeitig bekannt gegeben.
mehr

-
Mehr Infos folgen
mehr

Uhr 
Referentin: Monika Kirmes 
mehr

Vortrag von Dipl. oec. troph. Frau Gudrun Göppert LWK Niedersachsen
mehr

Marion Sandker von den Oldenburger Straßenengel e. V. berichtet über die Arbeit des Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Obdachlose und besonders Bedürftigen in Oldenburg zu versorgen.
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier  http://www.lfv-streek.de/veranstaltungen/2638236/2025/10/28/halbtagesfahrt-zu-wernsing-feinkost-gmbh.html
mehr

-
Di Landfrauen sind mit Kaffee und Kuchen dabei  
mehr

Uhr 
Vortrag:,,Zukunftspflanzen“. Tipps für Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels. Referent: Olaf Schachtschneider
mehr

ein musikalischer Abend mit dem Akkordeontrio ABC
mehr

Uhr 
Vortrag von Frau Monika Kirmes aus Oldenburg
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier:  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/7/November.PDF
mehr

Uhr 
Ernährungsberaterin Anke Plate klärt uns über den Zusammenhang zwischen Ernährung und der Gedächtnisleistung auf. angefragt
mehr

Uhr 
mehr

Uhr 
Abfahrt 13.00 Uhr ab Marktplatz. Anmeldung mit 74,00€ bei der Bank. 
mehr

-
Mehr Infos gibt es hier  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/9/Dezember.PDF
mehr

Uhr 
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/9/0/1/3/Dez.PDF
mehr

mit einem Vortrag von Dirk Faß zum Leben und Wirken der Oldenburgerin Käthe Nebel
mehr
 

Gastroangebote

Bürgerbrunch in Oldenburg

01. Jun 2025
nähere Infos unterhttps://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/2/5/Juni.PDF
mehr

Matjesessen bei Spille, Ochtum

04. Jun 2025
18:00 Uhr
Wir wollen es uns gut gehen lassen: Alles rund um den Matjes! Wer lieber ein Ausweichmenü möchte, kann ein Schnitzel bestellen, bitte bei der Anmeldung angeben. Die Anfahrt regelt jede selbst. Fahrrad? Fahrgemeinschaften? Anmeldungen bis zum 26.05.2025 ...
mehr

Matjesessen bei Spille Ochtum

04. Jun 2025
18:00 Uhr
Matjesessen bei Spille, Ochtum Wir wollen es uns gut gehen lassen: Alles rund um den Matjes! Wer lieber ein Ausweichmenü möchte, kann ein Schnitzel bestellen, bitte bei der Anmeldung angeben. Die Anfahrt regelt jede selbst. Fahrrad? Fahrgemeinschaften? ...
mehr

Frühstücksbuffet

10. Jan 2026
09:30 Uhr
mehr

Veranstaltungen in unserem Kreis