Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kreislandfrauenverband Oldenburg e.V.

Kontakt

Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten

Meldungen


Frisch gebunden mit farbenfrohen Bändern dekoriert hängt die Erntekrone im Kreishaus Wildeshausen. Die Krone steht für Dank und Wertschätzung unserer landwirtschaftlichen Produkte, die Landwirte aus unserer Region ernten. Im Anschluß fand ein reger ...
mehr

Einmal jährlich lädt der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. alle ehemaligen und aktive Vorstandsmitglieder der LandFrauenvereine im Landkreis Oldenburg ein. In diesem Jahr hat das Frauennetzwerk Großenkneten die Organisation übernommen und 65 ...
mehr

Gemeinsam mit dem LandfrauenVerband Weser-Ems bespielten wir dort einen Stand zum Thema Vielfalt und Facetten der LandFrauen(-arbeit) im Messezelt „Grünes Zentrum“, wo wir gemeinsam mit Landwirtschaftskammer, Kreislandvolk, Maschinenring uwm. ...
mehr

Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Lea Bührmann begann unserer Rundgang durch die Unternehmensgruppe Böseler Goldschmaus. Wo wir die Betriebsabläufe (wegen der Hygiene rückwärts) von Herstellung und Verpackung von Wurst und Fleisch, ...
mehr

Nach langer Coronapause ging das Projekt „Gemeinsam genießen - Kochen mit und für Senioren“ wieder an den Start. Monika Siemer und Hanna Seeger kochten gemeinsam mit den Senioren aus dem Haus Susanne in Großenkneten. Alle Teilnehmenden hatten ...
mehr

Am 6. Mai hat unsere Delegiertentagung in der Stadthalle Cloppenburg stattgefunden. Es wurde über Anträge beraten und Ehrungen vorgenommen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von dem tollen Ambiente, paasend zum Maibeginn
mehr

Am 01.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg e. V. im Hotel „Zum Deutschen Haus“, Kirchhatten statt. 52 Teilnehmerinnen aus den Vorständen der Ortsverbände verfolgten den informativen und interessanten ...
mehr

Unser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck  statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen  viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
mehr

Vier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht. Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
mehr

Unter dem Motto „Zukunft, wir kommen“ fand heute in der Stadthalle Walsrode die 6. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft statt.  
mehr

Wir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
mehr

Vom 18.08. bis 21.08.2022 waren wir in Wüsting auf der Erlebwas-Messe Landtage Nord vertreten. Zusammen mit ZEHN Niedersachsen haben wir unter dem Motto: Ernährungssicherheit, UNSER TÄGLICHES BROT - ZU OFT IM MÜLL, Ideen für die Resteverwertung von ...
mehr

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg haben wir dem Geschäftsführer Berndhard Wolff und dem 1. Vorsitzenden Detlef Kreye einen Präsentkorb mit regionalen Produkten zum 75. Jubiläum überreicht.
mehr

Veranstaltungen


05. Dez 2023
Uhr 
Die Organisation übernehmen die Frauen aus Tungeln
mehr

06. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsfeier: Wir beginnen mit einer Besichtigung des Gutes. Anschließend wird es eine weihnachtliche Kaffeetafel geben. Anmelden könnt ihr euch bei Sabine Harbers.      
mehr

07. Dez 2023
Uhr 
Gut Moorbeck - Adventskaffee mit Führung; in einer ca. 1 Std. Führung wird uns das mit viel Sorgfalt und Liebe für Details wieder aufgearbeitet Gut Moorbeck vorgestellt. Anmeldung bis zum 26.11.2023 bei Heike Barjenbruch Tel. 04487/ 999033 oder ...
mehr

07. Dez 2023
Uhr 
Organisiert von Dingstede Anmeldung im Hotel „Zum Deutschen Hause“, Tel. 04482/322
mehr

08. Dez 2023
Uhr 
Wir besuchen „Das festliche Weihnachtskonzert“ in der Bremer Glocke. International renommierte Gesangssolisten, der große musica viva Chor und das symphonische Orchester von musica viva sorgen für ein stimmungsvolles und unvergessliches Erlebnis. ...
mehr

13. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsfeier mit Buffet und einer ganz besonderen Weihnachtslesung von Lars Cohrs 18:30 Uhr Gaststätte Zur Mühle (Buchholz) Das Beste kommt zum Schluss! Das Jahr ist fast vorbei und die letzten Wochen „Wartezeit“ bleiben dem schönsten ...
mehr

14. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsfeier
mehr

15. Dez 2023
Uhr 
mehr

16. Dez 2023
Uhr 
Besondere Lesung mit Fenja Schlegel, die aus ihrem Gedichtbandvorliest, musikalisch begleitet von Paula Römelt auf dem Cello. Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen spendet der LFV. Anmeldung unter 04435-5410 (Elvi Gallus) oder per mail: ...
mehr

10. Jan 2024
Uhr 
„Wissenswertes rund um die Biene“ z. B. wie kann ich eine Bienenwiese gestalten oder Honig in der Küche. Referent Imker Götz Neuber Anmeldung bis zum 07.01.2024 bei Euren Vertrauensfrauen
mehr

13. Jan 2024
Uhr 
Frühstücksbuffet mit anschließendem Lichtbildvortrag von Herrn Manfred Schrodtke  „mit der Kamera und dem Fahrrad durch Tirol“  
mehr

24. Jan 2024
Uhr 
Charcuterie Workshop - In diesem Workshop kreiert Ihr unter Anleitung von Lovely Picnic mit Ann-Luisa Rupp, einer Schritt Anleitung mit Paarungs- und Styling Tipps Euere eigenen Charcuterie Boards. Der Workshop beinhaltet außerdem: Verschiedene Käse- ...
mehr

24. Jan 2024
Uhr 
Nach den Rechenschaftsberichten hält Frau Amke Scheibe, Ernährungsberaterin von der Landwirtschaftskammer, einen Vortrag: „Verwirrung auf dem Teller“. Vor Beginn der Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss gereicht. 
mehr

07. Feb 2024
Uhr 
Jahreshauptversammlung mit „Dia-Bericht über die Reisen nach Südafrika, Namibia und Botswana“ Referent Werner Knoop Anmeldung bis zum 04.02.2024 bei Euren Vertrauensfrauen
mehr

06. März 2024
Uhr 
"Mit Belastung umgehen“ - Was belastet meine Familie und mich? - Was kann uns und mir helfen? - Wo gibt es finanzielle Unterstützung? Referentin Anne Dirksen, LWK Niedersachsen Anmeldung bis zum 03.03.2024 bei Euren Vertrauensfrauen oder Inge ...
mehr

02. Aug 2024
Karten bereits reservierbar unter 04435-5410
mehr
 

Veranstaltungen in unserem Kreis