Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kreislandfrauenverband Oldenburg e.V.

Kontakt

Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten

Meldungen


  • Pflanzaktion

    STARK... für den Klimaschutz!Bunte Stauden, summende Bienen und starke Frauenpower:Gemeinsam mit dem @frauennetzwerk_grossenkneten, dem Landfrauenverein Huntlosen und den @junge_landfrauen_kreis_ol haben wir ein neues insektenfreundliches Staudenbeet ...
    mehr
  • Lesung 1001 Heilung

    Ein unvergesslicher Abend voller Heilung und Inspiration! ✨ Gestern fand im @dingstederkrug eine eindrucksvolle Lesung mit @svenmartinek aus dem Buch „1001 Heilung“ von Lucia Falk statt. Das Publikum erhielt spannende Einblicke in die Heilmethoden ...
    mehr
  • Verabschiedung Bernhard Wolff

    Heute haben wir unseren langjährigen Wegbegleiter Bernhard Wolff, Geschäftsführer des KreisLandvolks Oldenburg, verabschiedet. Unser Vorstandsmitglied Karin hat in einer tollen Rede seinen unermüdlichen Einsatz gewürdigt und sich für die ...
    mehr
  • Jahreshauptversammlung

    Am 04. Februar fand im Dingsteder Krug die Jahreshauptversammlung unseres KreisLandFrauenverbandes Oldenburg mit Wahlen statt.  Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Vorstandsteams durch die Wahl von Annalena Bolling und Annika Sanders aus den ...
    mehr
  • Erntedank 2024

    Das Wetter hielt Bauern und Bürger in Atem: • Weit überdurchschnittliche Niederschläge sorgten im Winterhalbjahr für sehr nasse Böden, Überschwemmungen und schlechte Befahrbarkeit; Die Böden waren gesättigt, neben den Anstieg des ...
    mehr
  • MHFA Ersthelferkurs

    Erste Hilfe für psychische GesundheitMental Health First Aid, MHFA Im MHFA-Ersthelfer-Kurs lernst du, bei Nahestehenden psychische Probleme und Krisen zu erkennen, auf die Betroffenen zuzugehen und ihnen Unterstützung anzubieten. Denn Erste Hilfe für ...
    mehr
  • Halbtagesfahrt Ganderkesee

    Ein Tag voller Entdeckungen und Abenteuer im schönen Ganderkesee! 🌿 Von einem entspannten Spaziergang am Falkensteinsee bis hin zum Besuch der atemberaubenden Staudenoase in Bergedorf - wir haben die Vielfalt und Schönheit unserer Region in vollen ...
    mehr
  • Deutscher LandFrauentag in Kiel 2024

    Erste Gemeinschaftsfahrt der KreisLandFrauenverbände Cloppenburg, Oldenburg und VechtaAm 1. Juli machten sich die 3 Kreisverbände auf dem Weg zum Deutschen LandFrauentag in Kiel. Die verregnete Anreise konnten die vergnüglichen Landfrauen nicht ...
    mehr
  • KreisLandFrauenabend mit Jubiläum

    Am 13. Oktober fand ein ganz besonderer Abend für den KreisLandFrauenverband Oldenburg statt. Die Veranstaltung war ein Highlight im Jahreskalender der Landfrauen und lockte zahlreiche Mitglieder und Gäste an. Der Abend stand ganz im Zeichen von "So ...
    mehr
  • Erntekrone 2023

    Frisch gebunden mit farbenfrohen Bändern dekoriert hängt die Erntekrone im Kreishaus Wildeshausen. Die Krone steht für Dank und Wertschätzung unserer landwirtschaftlichen Produkte, die Landwirte aus unserer Region ernten. Im Anschluß fand ein reger ...
    mehr
  • Ehemaligenfahrt

    Einmal jährlich lädt der KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V. alle ehemaligen und aktive Vorstandsmitglieder der LandFrauenvereine im Landkreis Oldenburg ein. In diesem Jahr hat das Frauennetzwerk Großenkneten die Organisation übernommen und 65 ...
    mehr
  • Landtage Nord 2023

    Gemeinsam mit dem LandfrauenVerband Weser-Ems bespielten wir dort einen Stand zum Thema Vielfalt und Facetten der LandFrauen(-arbeit) im Messezelt „Grünes Zentrum“, wo wir gemeinsam mit Landwirtschaftskammer, Kreislandvolk, Maschinenring uwm. ...
    mehr
  • Betriebsbesichtigung Goldschmaus-Gruppe

    Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Lea Bührmann begann unserer Rundgang durch die Unternehmensgruppe Böseler Goldschmaus. Wo wir die Betriebsabläufe (wegen der Hygiene rückwärts) von Herstellung und Verpackung von Wurst und Fleisch, ...
    mehr
  • Kochen mit Senioren

    Nach langer Coronapause ging das Projekt „Gemeinsam genießen - Kochen mit und für Senioren“ wieder an den Start. Monika Siemer und Hanna Seeger kochten gemeinsam mit den Senioren aus dem Haus Susanne in Großenkneten. Alle Teilnehmenden hatten ...
    mehr
  • NLF Delegiertenversammlung - Der Mai ist gekommen

    Am 6. Mai hat unsere Delegiertentagung in der Stadthalle Cloppenburg stattgefunden. Es wurde über Anträge beraten und Ehrungen vorgenommen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von dem tollen Ambiente, paasend zum Maibeginn
    mehr
  • Jahreshauptversammlung

    Am 01.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg e. V. im Hotel „Zum Deutschen Haus“, Kirchhatten statt. 52 Teilnehmerinnen aus den Vorständen der Ortsverbände verfolgten den informativen und interessanten ...
    mehr
  • Treffen für aktive und ehemalige Vorstandsmitglieder

    Unser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck  statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen  viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
    mehr
  • Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt

    Vier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht. Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
    mehr
  • Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft

    Unter dem Motto „Zukunft, wir kommen“ fand heute in der Stadthalle Walsrode die 6. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft statt.  
    mehr
  • Erntedank 2022

    Wir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
    mehr
  • LandTage Nord

    Vom 18.08. bis 21.08.2022 waren wir in Wüsting auf der Erlebwas-Messe Landtage Nord vertreten. Zusammen mit ZEHN Niedersachsen haben wir unter dem Motto: Ernährungssicherheit, UNSER TÄGLICHES BROT - ZU OFT IM MÜLL, Ideen für die Resteverwertung von ...
    mehr
  • 75 Jahre Kreislandvolkverband Oldenburg

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg haben wir dem Geschäftsführer Berndhard Wolff und dem 1. Vorsitzenden Detlef Kreye einen Präsentkorb mit regionalen Produkten zum 75. Jubiläum überreicht.
    mehr

Veranstaltungen


Der Landtagsabgeordnete Lukas Reinken (CDU) organisiert für uns einen Besuch im Landtag Hannover. Gäste, auch Männer, dürfen sich hierfür bei Lydia Blankemeyer bis zum 15.06.2025 anmelden. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
mehr

Kräuter für die Seele und zur Entspannung Welche Kräuter helfen uns, zur Jahresmitte und Sommersonnenwende Energie und Kraft zu tanken? In einem zweistündigen Workshop werden wir wertvolle theoretische Kenntnisse erlangen und als praktische Übung ...
mehr

Uhr 
„Inmitten der Natur biete ich dir 120 Minuten, um abzuschalten, dich zu erden und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese Einheit ist ideal, um den Alltag hinter dir zu lassen und dich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.“ (Juliet ...
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

Das ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Jungen Landfrauen des Landkreises Oldenburg. Verköstigung von Cider mit Quiche, Käseplatte und Salatbeilage. Anmeldung mit 35,00€ bei der Bank. 
mehr

bereits ausgebucht
mehr

Uhr 
Wir fahren mit dem Fahrrad oder dem Auto zu Zimmermann Sonderposten nach Altmoorhausen. Wir nehmen an einer ca. 1-stündigen Führung durch das Haus teil. Im Anschluss geht es weiter zum Gasthof Zur Mühle (Stolle) in Munderloh, wo wir Kuchen und ...
mehr

bereits ausgebucht
mehr

Uhr 
mehr

Treffpunkt Dorfplatz am Tweelbäker See
mehr

Uhr 
Gemeinsam mit dem Heimatverein Dingstede wird dieses Jubiläum mit einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen begangen.
mehr

Uhr 
Die Fahrradtouren im Sommer 2025 finden am 06. Mai und am 05. August um 14.00 Uhr mit Kaffeepause statt. Am 03. Juni und am 01. Juli um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist immer auf dem Marktplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr

Tagesfahrt nach Wiesmoor, Torf-und Siedlungsmuseum Blumenhalle, Mittagessen, Schifffahrt und Kaffee im Horster Grashaus
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/2/August.PDF
mehr

Back to the 80's Discobesuch im Haus Sonnenstein, Museumsdorf 
mehr

Uhr bis Uhr 
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz findet wieder eine Blutspendeaktion statt. Für Verpflegung im Anschluss an die Spende wird gesorgt
mehr

gerne auch mit dem Auto.  Zu Gast: Jan Ahlers – er wird uns mit Musik und Döntjes unterhalten
mehr

Uhr 
Jetzt geht’s ans Eingemachte - Vorratshaltung neu entdecken Veredeltes aus Obst und Gemüse selbst haltbarmachen – das ist angesagt wie lange nicht mehr. Aber wie?Wer die Ernte von Sommer und Herbst über den Winter retten will, muss sich etwas ...
mehr

Nachmittagsfahrradtour mit anschließendem  Grillen auf dem Dorfplatz am Tweelbäker See                    
mehr

Uhr 
Referentin: Heike Dittmer
mehr

Uhr 
Wir sehen das Theaterstück „Currywurst mit Pommes“. Anmeldung am 17. Juni 2025 bei Birte Eilers, Tel. 04433/274, ab 7.00 Uhr morgens. Bitte sofort nach der Anmeldung den Betrag von 25,00 € überweisen. Nichtmitglieder zahlen 5,00 € mehr.
mehr

Uhr bis Uhr 
Auch dieses Jahr würden wir uns wieder über Kuchen oder Stutenspenden freuen. Die fleißigen Bäckerinnen wenden sich bitte an ihre Vertrauensfrauen. In den letzten Jahren konnten wir durch eure Mithilfe und Kuchenspenden viel in der Gemeinde ...
mehr

Uhr 
Männer denken anders, Frauen auch! Ursachenfinderin Heike Kannegieter stellt in ihrem Vortrag mit Witz, ganz viel Herz und Wissen die Beziehung zwischen Mann und Frau auf den Kopf. Eine kleine Betriebsanleitung für das männliche und weibliche ...
mehr

-
Das Nachbarland Belgien soll diesesmal unser Ziel sein.  Die Städte Gent, Brügge, Brüssel, Antwerpen und Leuven stehen auf dem Programm, sowie ein Ausflug an die belgische Küste. In Gent ist das Hotel Holiday Inn Gent Expo gebucht und ist für die ...
mehr

Uhr 
Nähere Infos gibt es hier https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/5/Septmber.PDF
mehr

Uhr 
In den Vortrag geht es um Anzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und Hinweise im Umgang Angehöriger mit der Krankheit. Der Referent bzw. die Referentin wird frühzeitig bekannt gegeben.
mehr

-
Mehr Infos folgen
mehr

Uhr 
Referentin: Monika Kirmes 
mehr

Uhr 
Identität und Konten im Internet, Guthaben, Verbindlichkeiten usw., was passiert damit nach dem Tod? Schon zu Lebzeiten sollten wir uns darum kümmern. Kai Oetken, Bestatter aus Ganderkesee, informiert darüber und beantwortet Fragen zu dem Thema. ...
mehr

Vortrag von Dipl. oec. troph. Frau Gudrun Göppert LWK Niedersachsen
mehr

-
MHFA Kurs, weitere Infos folgen
mehr

Uhr 
Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht es in diesem ...
mehr

bereits ausgebucht
mehr

Marion Sandker von den Oldenburger Straßenengel e. V. berichtet über die Arbeit des Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Obdachlose und besonders Bedürftigen in Oldenburg zu versorgen.
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier  http://www.lfv-streek.de/veranstaltungen/2638236/2025/10/28/halbtagesfahrt-zu-wernsing-feinkost-gmbh.html
mehr

-
Di Landfrauen sind mit Kaffee und Kuchen dabei  
mehr

Uhr 
Vortrag:,,Zukunftspflanzen“. Tipps für Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels. Referent: Olaf Schachtschneider
mehr

Uhr 
Wir kochen gemeinsam herbstliche Gerichte. Schnell und einfach zubereitet in kleinen Gruppen. Kosten: 20,00 € Anmeldung bei Hella Meyer, 04482/97239 bis zum 30. Oktober 2025. Nichtmitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
mehr

ein musikalischer Abend mit dem Akkordeontrio ABC
mehr

Uhr bis Uhr 
Unter Fachkundiger Anleitung von Lea Ahlers können beide Techniken ausprobiert werden und wunderschöne einzigartige Objekte hergestellt werden. Folgende Materialen sind mitzubringen: mehrere Geschirr- und kleine Handtücher, Wischlappen, Spülschwamm, ...
mehr

Uhr 
Vortrag von Frau Monika Kirmes aus Oldenburg
mehr

Uhr 
Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des ...
mehr

Uhr 
Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Getränken, Zeit zum Klönen und Spielen ein. Wer ein schönes Spiel hat, möge es doch bitte mitbringen. Anmeldung bei Heike Maas, Tel. 04484 - 221 bis zum 12.11.25 Kosten für Kuchen (auf Wunsch ...
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier:  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/7/November.PDF
mehr

Uhr 
Ernährungsberaterin Anke Plate klärt uns über den Zusammenhang zwischen Ernährung und der Gedächtnisleistung auf. angefragt
mehr

Uhr bis Uhr 
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz findet wieder eine Blutspendeaktion statt. Für Verpflegung im Anschluss an die Spende wird gesorgt
mehr

Uhr 
Zu unserem Jubiläum wird uns Lars Cohrs mit seinem Weihnachtsprogramm „OHA! DU FRÖHLICHE“ unterhalten.Nichtmitglieder zahlen bitte vor Ort einen Kostenbeitrag von 5 € zusätzlich!
mehr

Uhr 
mehr

Uhr 
Abfahrt 13.00 Uhr ab Marktplatz. Anmeldung mit 74,00€ bei der Bank. 
mehr

-
Mehr Infos gibt es hier  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/8/2/3/9/Dezember.PDF
mehr

Uhr 
mehr

Uhr 
Mehr Infos gibt es hier  https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/events/2/6/3/9/0/1/3/Dez.PDF
mehr

mit einem Vortrag von Dirk Faß zum Leben und Wirken der Oldenburgerin Käthe Nebel
mehr

Uhr 
Jahreshauptversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand2. Jahresbericht3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüferin5. Entlastung des Vorstandes6. Wahl des Vorstandes7. Wahl einer Kassenprüferin8. Verschiedenes Im ...
mehr

Uhr 
Hierüber wird uns Dr. Christoph Hahn, Uni Oldenburg in seinem Vortrag informieren. Im Anschluss des Vortrages wird es ein Grünkohl-Tellergericht geben. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 27,00 € auf das Konto bei der Volksbank eG ...
mehr
 

Gastroangebote

Genuss pur – Wein und Schokolade

28. Nov 2025
18:30 Uhr
Vortrag von Eva Maria Meier vom LandfrauenService Minden-Lübbecke-Herford e.V. Weil´s so schön war… Wie bereits vor sieben Jahren geht es wieder um einen Abend rund um zwei Köstlichkeiten. Wir freuen uns erneut auf Kostproben und unterhaltsame ...
mehr

Glühwein – Umtrunk

09. Dez 2025
18:00 Uhr
Zusammen mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft öffnen wir ein Türchen des lebendigen Adventskalenders und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Für Glühwein, Punsch (alkoholfrei) und Gebäck wird gesorgt Bitte bringt eure eigenen Tassen/Becher ...
mehr

Weihnachtsfeier mit Buffet und BINGO LF Wüsting

17. Dez 2025
19:00 Uhr
Nach einem leckeren Essen rollen unter professioneller Moderation die Zahlen und wir werden gemeinsam bei viel Spaß auf ein „BINGO“ hinfiebern! Den Gewinnern erwarten tolle Preise! Dabei wird die Zeit zum Klönen in weihnachtlicher Atmosphäre nicht ...
mehr

Frühstücksbuffet

10. Jan 2026
09:30 Uhr
mehr

Filmvorführungen

Kino in der St. Dionysius-Kirche

18. Sep 2025
19:30 Uhr
Nach 30 Jahren treffen sich die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich wenig zu sagen: Georg ist Tischler geworden, Christian weitergereister Top Manager. Georg hat den Vater gepflegt, Christian ist zum ...
mehr