Nach langer Coronapause ging das Projekt „Gemeinsam genießen - Kochen mit und für Senioren“ wieder an den Start. Monika Siemer und Hanna Seeger kochten gemeinsam mit den Senioren aus dem Haus Susanne in Großenkneten. Alle Teilnehmenden hatten ...
Am 6. Mai hat unsere Delegiertentagung in der Stadthalle Cloppenburg stattgefunden.
Es wurde über Anträge beraten und Ehrungen vorgenommen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von dem tollen Ambiente, paasend zum Maibeginn
Am 01.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des KreisLandFrauenverbandes Oldenburg e. V. im Hotel „Zum Deutschen Haus“, Kirchhatten statt. 52 Teilnehmerinnen aus den Vorständen der Ortsverbände verfolgten den informativen und interessanten ...
Unser Treffen für ehemalige und aktive Vorstandsmitglieder fand heute auf dem weihnachtlich geschmückten Gut Moorbeck statt. Nach einer Besichtigung gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen viel zu erzählen. Danke an alle Landfrauen, die unsere ...
Vier Mitglieder unseres Vorstandsteams haben heute dem Landrat, Herrn Christian Pundt, ein Positionspapier zum Erhalt der Beratungsstelle Ehrenamt überreicht.
Für unsere Satzungsänderung haben wir in diesem Jahr die kompetente Beratung der ...
Wir, die KreisLandFrauen, Kreislandvolk, Junge Landfrauen, Junglandwirte und alle aus den grünen Berufen bedanken sich, dass wir auch dieses Jahr wieder Gast des Kreishauses und Überbringer der Erntedankgrüße sein durften. Es ist Tradition die ...
Vom 18.08. bis 21.08.2022 waren wir in Wüsting auf der Erlebwas-Messe Landtage Nord vertreten. Zusammen mit ZEHN Niedersachsen haben wir unter dem Motto: Ernährungssicherheit, UNSER TÄGLICHES BROT - ZU OFT IM MÜLL, Ideen für die Resteverwertung von ...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg haben wir dem Geschäftsführer Berndhard Wolff und dem 1. Vorsitzenden Detlef Kreye einen Präsentkorb mit regionalen Produkten zum 75. Jubiläum überreicht.
Führung durch das Stadion mit Vortrag und anschließendem gemeinsamen Essen
Abfahrt des Busses: 1. Juni um 15 Uhr am Wilhelm-Wellmann-Platz
Anmeldung über das Vereinshandy
Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder
Wir fahren 4 Tage nach Heidelberg.
Die Reisebeschreibung erhaltet ihr beim Vorstand oder auf unserer Internetseite.
Der Reisepreis beträgt
für 25 – 29 Pers. = 599 €,
für 30 – 34 Pers. = 569 €,
für 35 – 39 Pers. = 539 €,
ab 40 Pers. ...
Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz Zurbrüggen.
Nachdem es im vergangenen Jahr so schön war, möchten wir jetzt den Garten zur Rosenblüte
erleben. Sehr empfehlenswert! Die Tagesstrecke wird ungefähr 60 km umfassen. Unterwegs machen
wir ein ...
Wir werden eine Schlossbesichtigung mit Führung erleben und im Anschluss, wer möchte, einen Baumwipfelpfad erklimmen. Nach dem Mittagessen werden wir bei Familie Brinkmann den Weinberg besichtigen und anschließend an einer Verköstigung teilnehmen. ...
Hier gibt es eine Fūhrung unter anderem durch den Garten der Sinne. Mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Anmeldung mit Überweisung von 50,00€ auf das LF Konto bis zum 30.05.23. Abfahrt um 9.00 Uhr, Rückkehr ca. 17.00 Uhr.
Lüneburg ist ein reizvolles Ziel für ein Wochenende nur für Frauen.
Ein zentral gelegenes Hotel ist der Ausgangspunkt für die Erkundung der Salzstadt.
Am Anreisetag gibt es ein Frühstückspicknick am Bus.
Außerdem sind sowohl eine ...
Bettina Heinemann zeigt auf ihrem Hof in Wüsting wie wir Gemüse für den Winter haltbar machen können. Sie stellt uns verschiedene Methoden wie z.B. Einkochen oder Fermentieren vor.
Vor Ort fällt eine Lebensmittelumlage an, die Gläser für ...
Unter dem Motto „Demokratie meint dich!“ wollen wir gemeinsam mit sieben Landfrauen und sieben Migrantinnen der Gemeinde Hatten als Zeichen gegen Hass und Hetze bunte Ton-Bienen töpfern! Diese werden im Nachgang zum Tag der Demokratie (15.09.2023) ...
Lüneburg ist ein reizvolles Ziel für ein Wochenende nur für Frauen.
Ein zentral gelegenes Hotel ist der Ausgangspunkt für die Erkundung der Salzstadt.
Am Anreisetag gibt es ein Frühstückspicknick am Bus.
Außerdem sind sowohl eine ...
Wir fahren mit dem Fahrrad oder Auto zum Arboretum nach
Neuenkoop. Dort werden wir an einer Führung durch die Gartenanlage
teilnehmen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Die Organisation für Hin- und Rückfahrt erfolgt, wie in den letzten
Jahren, ...
Wir treffen uns zu einem geselligen Grillabend in Wildeshausen. Die Kosten für das Buffet betragen 20,90 € (unter Vorbehalt). Getränke werden extra bezahlt.
Anmeldung am 16. Juni 2023 bei Ingrid Utikal,
Tel. 04431/7049980, ab 7.00 Uhr ...
Die ganze Faszination einer Kreuzfahrt erleben Sie an Bord des Fährschiffes der Color-Line.
Die MS Color Magic vermittelt mit der luxuriösen Ausstattung maritimes Flair auf der Reise durch die
Ostsee zur norwegischen Hauptstadt Oslo. Willkommen an ...
Fahrradtour mit Edith Buskohl nach Bremen Nord. Wir werden unter anderem die Burg Blomendal und das Schloss Schönebeck besuchen. Für ein kleines Picknick sollte sich jeder selbst Proviant einpacken. Am Nachmittag werden wir in ein Kaffee ...
Es ist wieder eine ganztägige Radtour geplant. Essens- und Trinkpausen sind eingeplant, die Kosten übernimmt jeder selbst. Anmeldung bei Marianne Ulken Tel. 6429 bis zum 01.07.23.
Wir fahren mit dem Zug nach Oldenburg ins Ols. Dort nehmen wir
an einem Biertasting teil. Uns werden sieben verschiedene Sorten
Bier vorgestellt und natürlich dürfen wir auch probieren. Dazu wird
leckeres Treberbrot mit Kräuterquark und Bierknacker ...
Wir wollen einen gemütlichen Abend mit Gegrilltem vom „Deutschen Haus“ und selbstgemachten Salaten von einigen LandFrauen verbringen.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 18,00 € auf das Konto bei der VR Bank Oldenburg Land eG,
BIC: ...
Hameln und Lichterfest Bodenwerder
Man sagt, die historische Rattenfänger-Sage sei die weitverbreiteste
Sage in der ganzen Welt. Sie zieht Jung und Alt gleichermaßen in
ihren Bann. In Hameln können wir auf den Spuren des Rattenfängers
wandern – ...
Für die Beilagen möchten wir wieder um Salatspenden bitten. Es kommen immer so vielseitige
Sachen zusammen, dass wir davon abgesehen haben, die Salate ebenfalls zu bestellen. Wer also
Salat spenden möchte, meldet sich bitte bei den Vertrauensfrauen. ...
Fahrradsternfahrt, ob mit dem Fahrrad oder dem Auto.
Als Gast tritt Werner Momsen auf. Mit Charme erzählt er aus seinem Leben als Puppe und Mensch. Auf High-End und Plattdeutsch.
Giethoorn, das “Holländische Venedig”, begrüßt uns mit seinen vielen Grachten. Die Häuser stehen
auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle
sind charakteristische Holzbrücken gebaut, die ...
Wir machen eine Backstubenbesichtigung und werden unseren Kuchen backen, den wir im Anschluss gemeinsam genießen können.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 15,00 € auf das Konto bei der VR Bank Oldenburg Land eG,
BIC: GENODEF1WDH,
IBAN: ...
Auch in diesem Jahr wird sich unser Verein mit einem Stand beteiligen. Wer seine Hilfe anbieten oder
ein Brot backen möchte, kann sich bei Anke Rogge oder Heike Göde melden
Pflanzenkundliche Exkursionen in die Westukraine
- gezeigt wird die große Pflanzenvielfalt und die landwirtschaftliche
Schönheit dieses gebirgigen Raumes
Dr. Hermann Muhle, Großenkneten
Wir werden eine geführte Tour über 2 Stunden machen incl. Kräutertee und Snack.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 10,00 € auf das Konto bei der VR Bank Oldenburg Land eG,
BIC: GENODEF1WDH,
IBAN: DE38 2806 6214 0010 7166 01
bis zum 18. ...
Heike Dittmar v. d. LWK Niedersachsen:
Jetzt geht’s ans Eingemachte – Vorratshaltung neu entdeckt!
Veredeltes aus Obst und Gemüse selbst haltbar machen – das ist angesagt wie lange nicht mehr.
Aber wie? Wer die Ernte von Sommer und Herbst über ...
Frühstücksveranstaltung: Olaf Schachtschneider hält einen Vortrag über Zukunftspflanzen. Anmelden könnt ihr euch bei Anke Tönjes bis zum 10.November. Die Kosten fürs Frühstück betragen 18 Euro. Bitte bei Anmeldung auf das Konto der Landfrauen ...
Der Landfrauenverein Hude lädt zusammen mit dem Landvolkverband Hude, den Entwässerungsverband Stedingen ein. Herr Bernd Döhle ist Verbandsvorsteher und wird uns über die Aufgaben und Arbeiten des Verbandes berichten. Interessierte Männer sind ...
Wer hat keine unaufgeräumten Schubladen oder sogar ganze Regale voll Krimskrams? Krempel, der Platz wegnimmt und den man nie mehr braucht! Und dennoch: Wegwerfen können viele Menschen diese überflüssigen Sachen nicht.
Ein Vortrag von Christiane ...
Wir kochen gemeinsam herbstliche Gerichte. Schnell und einfach zubereitet in kleinen Gruppen.
Kosten: 20,00 €
Anmeldung bei Hella Meyer, 04482/97239 bis zum 26. Oktober 2023.
Nichtmitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag von 4 € zusätzlich!
Selber mit kochen oder einfach zuschauen und im Anschluss in gemütlicher Runde ein tolles Menü genießen!
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 15,00 € auf das Konto bei der VR Bank Oldenburg Land eG,
BIC: GENODEF1WDH,
IBAN: DE38 2806 6214 ...
Winterspaziergang in der Graft Delmenhorst
“Von Ketzern, Hexen und Grafen”
Treffpunkt: Eingang zur Burginsel in zwei Durchgängen, um 14 Uhr und um 15 Uhr.
Der Rundgang führt uns auf die Burginsel Delmenhorst, die Keimzelle der heutigen Stadt. ...
Ob Grippewelle oder Corona-Pandemie, unser Immunsystem ist sehr gefragt und bewährt sich immer wieder aufs Neue. Taucht mit ein in die Welt unseres Immunsystems und erfahrt von Gudrun Göppert von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mehr über ...
Adventskonzert der Profisorischen
Wir starten mit den Profisorischen und einem leicht verfrühten Adventskonzert in die Weihnachtszeit
Kosten: 22,00 €
Anmeldung unter 04431 71622 oder per Mail: ...
Weihnachtsfeier: Wir beginnen mit einer Besichtigung des Gutes. Anschließend wird es eine weihnachtliche Kaffeetafel geben. Anmelden könnt ihr euch bei Sabine Harbers.
Wir treffen uns zu einem geselligen Grillabend in Wildeshausen. Die Kosten für das Buffet betragen 20,90 € (unter Vorbehalt). Getränke werden extra bezahlt.
Anmeldung am 16. Juni 2023 bei Ingrid Utikal,
Tel. 04431/7049980, ab 7.00 Uhr ...
Wir fahren mit dem Zug nach Oldenburg ins Ols. Dort nehmen wir
an einem Biertasting teil. Uns werden sieben verschiedene Sorten
Bier vorgestellt und natürlich dürfen wir auch probieren. Dazu wird
leckeres Treberbrot mit Kräuterquark und Bierknacker ...
Wir wollen einen gemütlichen Abend mit Gegrilltem vom „Deutschen Haus“ und selbstgemachten Salaten von einigen LandFrauen verbringen.
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung von 18,00 € auf das Konto bei der VR Bank Oldenburg Land eG,
BIC: ...
Für die Beilagen möchten wir wieder um Salatspenden bitten. Es kommen immer so vielseitige
Sachen zusammen, dass wir davon abgesehen haben, die Salate ebenfalls zu bestellen. Wer also
Salat spenden möchte, meldet sich bitte bei den Vertrauensfrauen. ...